KI-Lösungen für: Dienstleister für Menschen mit Unterstützungsbedarf
Gerade Dienstleister für Menschen mit Unterstützungsbedarf haben ein besonders grosses Potenzial. Die Bandbreite streckt sich von effizienter Berichtserstellung über das Job Coaching bis zur Optimierung der Planung und Geschäftsprozesse.

Fridai KI-Lösungen
Hier findest du alle Details zu unseren KI-Lösungen Fridai.
Professioneller Umgang mit neuen Technologien wie KI (Künstliche Intelligenz)
Sozialunternehmen, Dienstleister, Institutionen, Stiftungen und Behörden haben eine grosse Verantwortung für Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. Ein wichtiger Teil davon ist das Speichern und umfangreiche Bearbeiten von besonders schützenswerten Personendaten (z.B. Daten über die Gesundheit oder Massnahmen der sozialen Hilfe).
Beim Einsatz von neuen Technologien wie künstliche Intelligenz gilt es, die Grundlagen in der Organisation zu schaffen, damit ein sicherer Umgang gewährleistet ist. Dies erreicht man im Wesentlichen mit einem angepassten Risikomanagement und der Wahl einer geeigneten Technologie.
Wir helfen bei Fragen wie:
- welches sind geeignete Technologien?
- sind grosse Sprachmodelle geeignet im Berichtswesen?
- dürfen KI-Lösungen wie ChatGPT oder Copilot verwendet werden?
- wie kann ich Risiken beurteilen und minimieren?
- welche Schritte müssen meine IT und mein Datenschutzverantwortlicher unternehmen?
- wie kann ich KI einführen und alle Stufen von Menschen in meiner Organisation mitnehmen und befähigen?
Einsatzgebiete

Berichtswesen
Grosse Sprachmodelle (LLM) können Texte erstellen und zusammenzufassen. Die Herausforderung liegt darin, die Modelle richtig einzustellen, damit unerwünschte Effekte wie Halluzinationen vermieden werden. Danach kann generative KI sehr gut unterstützen bei Beobachtungsnotizen, Berichten und zum Beispiel in der Entwicklungsplanung.

KI im Job Coaching
Bei der Jobsuche kann KI an verschiedenen Stellen gut unterstützen. Gute Ergebnisse werden erzielt im automatisierten Vergleichen von Bewerbungsunterlagen mit den potenziellen Job Inseraten. Weitere Gebiete sind das Üben von Vorstellungsgesprächen oder das optimieren der Bewerbungsunterlagen.

KI für Alltagsaufgaben
An jedem Computer-Arbeitsplatz gibt es alltägliche Aufgaben, die mit der Hilfe von generativer KI leichter fallen. Das Zusammenfassen von Texten, das Recherchieren von Fakten oder das Vereinfachen von Sprache sind nur ein Auszug der Möglichkeiten.
Hast du Fragen zu unseren KI-Angeboten?
Viele Teams arbeiten schon mit KI. Aber wenn es darum geht, den eigenen Prozess wirklich voranzubringen, muss man sich um vieles kümmern: Schweizer Datenschutz, Berufsgeheimnisse, die richtige Technologie.
Lass uns dazu einen unverbindlichen Austausch haben, dann sehen wir, wie es bei dir weitergehen könnte.