
Fridai App
Die Fridai App ist eine KI-gestützte Webapplikation für das Speichern von sensiblen Personendaten die effiziente Bewältigung der Sozialadministration.
Die Software und die Sprachmodelle sind in einem modernen Datacenter in der Ostschweiz installiert.
Funktionen
- Modularer Aufbau
- Speichern von sensiblen Personendaten und Kontakten
- Erstellen und speichern von Beobachtungsnotizen
- Erstellen und speichern von Berichten für die Zuweiser
- IBB und Entwicklungsplanung
- kontextbasierte Dokumentation
- offene Schnittstellen & Datensync
Ziele
Mit der Fridai App wollen wir eine effizientere Sozialadministration ermöglichen, damit Fachkräfte mit Betreuungsaufgaben wieder mehr Zeit für die Menschen und die fachlichen Aufgaben bekommen. So können Kosten reduziert und der Fokus auf die Kernprozesse gesetzt werden.
Mehr über Preise und Produkt
«Unser Credo: Mehr Zeit für Klientinnen und Klienten ♥️ weniger Zeit für Administration.»

Häufige Fragen zu Fridai
Erste Module sind ab Herbst 2025 erhältlich: Fridai GPT, Fridai Agents und unsere Fridai Coaching Angebote. Die App ist für 2026 geplant.
Brüggli Admedia AG. Wir sind aus Brüggli entstanden und unser Digital Team entwickelt FRIDAI*.
Die Software wird von Beginn weg mit "AI in mind" geschrieben. Die Idee ist, dass wir KI Technologien verwenden, um aufwendige Alltagsaufgaben in sozialen Einrichtungen zu automatisieren. Beispielsweise wollen wir das Berichtswesen IBB stark vereinfachen, aber auch Zwischenberichte und Berichte für Auszubildende.
Ja, zu 100%. Datenschutz ist eines der Kernthemen und deshalb werden wir nur sichere Technologien einsetzen, die dem neuen Schweizer Datenschutzgesetz entsprechen. Das Hosting bei unserem Technologiepartner wird in einem modernsten Datencenter in der Ostschweiz betrieben. Wir bieten volle Datenkontrolle über alle Prozesse an, auf Wunsch kann das Rechencenter und die Server besichtigt werden.
Mach mit & bleib am Ball!
Dein Mailkonto ist bestimmt überfüllt und wir wollen dich nicht vollspammen 👼🏻. Aber falls du unserem Projekt folgen möchtest, meld dich hier kostenlos an.
Wir suchen auch immer wieder Fachleute aus der Sozialen Branche, die uns bei der Entwicklung helfen und so direkt Einfluss nehmen können, welche Features wir als nächstes einbauen. Es lohnt sich also!
Weitere Fridai Lösungen
Noch Fragen? Call us…
Achtung, Entwickler sind eventuell telefon-scheu…
-
Sven Peyrot
Geschäftsleiter
-
Thomas Wäspi
Leiter Digital, Mitglied der GL
-
Daniel Muxel
Full Stack Developer