Als Nachhaltigkeitsverantwortliche bei Brüggli Admedia trägt Melanie entscheidend dazu bei, dass wir als Unternehmen bewusst und verantwortungsvoll handeln. Gleichzeitig wirkt sie in der Agenda 2030 Netzwerkgruppe des Kantons St. Gallen mit und gestaltet dort den fachlichen Austausch rund um zentrale Nachhaltigkeitsthemen aktiv mit.
SDG 5 im Fokus: Geschlechtergleichheit als Grundlage für Nachhaltigkeit
Rund um den Internationalen Frauentag organisierte das Netzwerk am 10. März 2025 den ersten Marktplatz des Jahres – diesmal ganz im Zeichen von SDG 5: Geschlechtergleichheit.
Melanie war dabei als Moderatorin im Einsatz und führte durch eine Veranstaltung, die sowohl fachlich tief ging als auch inspirierenden Austausch ermöglichte.
Denn: Geschlechtergleichstellung ist nicht nur ein Menschenrecht, sondern auch eine zentrale Voraussetzung für eine friedliche, gerechte und nachhaltige Gesellschaft. In der Schweiz ist sie sowohl in der Bundesverfassung als auch in der Kantonsverfassung verankert – ihre Umsetzung in der Praxis bleibt jedoch eine laufende Aufgabe.
Drei Perspektiven – ein Ziel: Gleichstellung in Alltag und Beruf
Die Teilnehmenden erhielten spannende Impulse von drei Fachpersonen mit unterschiedlichen Blickwinkeln:
🟰 Laura Ingber gab einen praxisnahen Einblick in die Arbeit der kantonalen Gleichstellungsförderung. Im Fokus standen Angebote und Projekte rund um das Arbeits- und Erwerbsleben – also genau dort, wo sich strukturelle Ungleichheiten oft besonders deutlich zeigen. Sie stellte Massnahmen vor, mit denen das seit 1996 geltende Gleichstellungsgesetz wirksam umgesetzt werden kann.
💻 Eva De Salvatore von IT rockt! beleuchtete das Thema Geschlechtergleichheit in der IT-Branche. Der Frauenanteil in der Informatik liegt schweizweit bei nur 17 % – und wächst nur langsam. Gründe dafür sind unter anderem tief verankerte Geschlechterstereotype, das Fehlen von weiblichen Vorbildern und eine teils wenig inklusive Arbeitskultur. Ihr Fazit: Gleichstellung ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit für eine zukunftsfähige Tech-Branche.
🙋♂️ Thomas Neumeyer von maenner.ch, stellte den Dachverband der Schweizer Männer- und Väterorganisationen vor. Im Zentrum seiner Ausführungen standen männliche Fürsorge und väterliches Engagement – Themen, die oft zu wenig beachtet werden, aber zentral sind für gerechte Geschlechterverhältnisse. Seine Botschaft: Gleichstellung nützt allen – Frauen, Männern, Kindern und der gesamten Gesellschaft.
Raum für Austausch und Perspektivenwechsel
In den anschliessenden Breakout-Sessions wurde das Gehörte vertieft. In kleinen Gruppen diskutierten die Teilnehmenden angeregt über Herausforderungen, Handlungsmöglichkeiten und Chancen im Bereich Gleichstellung – sei es in Organisationen, Bildung, Politik oder im persönlichen Umfeld. Die Offenheit und Vielfalt der Perspektiven machten diesen Marktplatz zu einem besonders lebendigen und bereichernden Austausch.
Save the Date: Nächster Marktplatz am 18. Juni 2025
Der nächste Online-Marktplatz ist bereits geplant:
📅 18. Juni 2025, 12:00–13:30 Uhr
🎯 Thema: Nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12)
👉 Infos & Anmeldung: agenda2030sg.ch/veranstaltungen
Danke, Melanie!
Wir freuen uns, dass Melanie ihr Wissen und ihr Engagement weit über unseren Arbeitsalltag hinaus einbringt.
Danke für deinen Einsatz, liebe Melanie – und ein grosses Merci an alle Beteiligten für die wertvollen Inspirationen!