zum Inhalt springen

Gautschfest, ein ganz besonderer Moment!

Noelle Kunz

Noelle Kunz

Polygrafin in Ausbildung

Gautschfest, ein ganz besonderer Moment!

Es gibt Momente im Berufsleben, die bleiben in Erinnerung. Der Abschluss einer Lehre gehört mit Sicherheit dazu. Besonders, wenn er mit einem so einmaligen Ereignis wie dem Gautschen gefeiert wird. Wir freuen uns riesig, dass wir genau das erleben durften:

🎉 Die fünf Lernenden der Medienvorstufe des Vereins Brüggli haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und auch das Gautschen mit Bravour gemeistert! 🎉

Vier Jahre Engagement, Lernen, Wachsen

Die vergangenen vier Jahre waren geprägt von Kreativität, Teamarbeit, fachlichem Wachstum und persönlicher Entwicklung. Die Lernenden sind weit mehr als «nur» Lernende gewesen.

Sie waren Teil unseres Teams, unserer Pausenrunden, unserer Produktionen, unserer Prozesse und unserer Entwicklung. Sie haben mitgedacht, mitgestaltet, mitgetragen. Ob in hektischen Druckwochen oder ruhigen Konzeptphasen. Auf sie war immer Verlass.

Ein Ritual mit Geschichte, das Gautschen

Der krönende Abschluss der Lehre war das traditionsreiche Gautschen. Ein jahrhundertealtes Ritual aus dem Buchdruckerhandwerk. Dabei werden die Absolvent:innen symbolisch von den «Sünden der Lehrjahre» reingewaschen. Was früher mit Schwamm und Bottich geschah, endet heute mit einem fröhlichen Platscher im See. Begleitet von viel Gelächter, Wasser und Applaus. 💦

Dabei läuft die Tradition auf ganz besondere Weise ab: Die Lernenden werden vor dem Sprung ins Wasser feierlich «gefangen» und «gefesselt». Natürlich mit einem Augenzwinkern. Dieses spassige Ereignis sorgt nicht nur für Spannung und Überraschung, sondern stärkt auch den Teamgeist und bringt die gesamte Belegschaft zum Schmunzeln.

Der Mut, sich mit vollem Körpereinsatz zu wehren, das haben alle fünf mit Bravour gezeigt. Und das Lächeln auf den Gesichtern danach sprach Bände: Stolz, Erleichterung, Freude, Zusammenhalt.

Und eines ist sicher:
So viel Körpereinsatz für trockene Kleidung haben wir selten gesehen.

Aber egal wie wild sie kämpften – das Wasser war am Ende stärker. 😄

Liebe frischgebackene Polygrafen

Danke! Und von Herzen alles Gute!

Wir möchten an dieser Stelle einfach nur Danke sagen:
Danke für euren Einsatz, eure Ideen, eure Offenheit, eure Geduld.
Danke für den Humor, den ihr mitgebracht habt, und für die Ernsthaftigkeit, mit der ihr Verantwortung übernommen habt.

Wir sind stolz auf euch und auf das, was ihr erreicht habt.

Und wir sind auch ein kleines bisschen traurig, dass eure Lehrzeit nun vorbei ist, denn ihr hinterlasst Spuren. Menschlich wie fachlich.
Vielleicht geht ihr nun neue Wege, vielleicht sehen wir uns eines Tages wieder!

Ganz gleich, wohin es euch verschlägt:
Ihr seid und bleibt ein Teil unserer Geschichte.

Schön wart ihr bei uns, schön, dass es euch gibt.

In diesem Sinne:
Herzlichen Glückwunsch zum Lehrabschluss.
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Gautschen.
Und alles Gute für das, was jetzt kommt.

Euer Team von Brüggli Admedia